- Liliengewächs
- Li|li|en|ge|wächs
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Liliengewächs — Liliengewächse Tiger Lilie (Lilium lancifolium) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) … Deutsch Wikipedia
Liliengewächs — Li|li|en|ge|wächs, das (Bot.): in vielen Arten vorkommende Pflanze mit Knollen od. Zwiebeln u. meist strahlenförmig angeordneten Blüten (z. B. Tulpe, Zwiebel). * * * Li|li|en|ge|wächs, das (Bot.): in vielen Arten vorkommende Pflanze mit Knollen… … Universal-Lexikon
Liliengewächse — Systematik Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta) Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) … Deutsch Wikipedia
Rot (St. Leon-Rot) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sankt Leon-Rot — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sauerkrautmarkt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sauerkrautmarkt (St. Leon-Rot) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
St. Leon — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Spargel — Spar|gel [ ʃpargl̩], der; s, : a) weißlich gelber oder grüner, stangenförmiger Spross der Spargelpflanze, der als Gemüse gegessen wird: Spargel stechen (mithilfe eines Messers ernten). b) <ohne Plural> als Gemüse verwendete Spargel (a): ein … Universal-Lexikon
Beinbrech — Bein|brech 〈m. 1; unz.; Bot.〉 1. in nordwestdeutschen Torfmooren vorkommendes Liliengewächs, Gemeine Ährenlinie: Nartheticum ossifragum 2. 〈Geol.〉 = Kalksinter * * * Beinbrech der, s, Ährenlili|e, Narthecium ossifragum, in seinen Beständen… … Universal-Lexikon